Cookies helfen uns bei der Bereitstellung unserer Dienste. Durch die Nutzung unserer Dienste erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Cookies setzen. Mehr erfahren.

NullschwellenSeminar 2022

Ein Rückblick auf die Veranstaltungen im November 2022

Das Nullschwellenseminar der Grundmeier KG richtet sich an Verarbeiter von Holz- und Kunststofftüren und bietet - neben den rechtlichen Grundlagen - einen Workshop für die Montage einer bodenebenen Türschwelle an.

Die drei Veranstaltungen im November waren wieder ein großer Erfolg. Seminarleiter Martin Reiche gab zunächst einen Einblick in die wesentlichen Vorgaben der DIN 18040-1/2 und die vielen Besonderheiten der Landesbauordnungen.

Die unterschiedlichen Anforderungen innerhalb eines Gebäudes, die von barrierefrei uneingeschränkter Nutzbarkeit mit dem Rollstuhl, barrierefreier Erreichbarkeit bis hin zur Zulässigkeit von 20mm-Türschwellen reichen, zeigen die großen Vorteile des Türschwellensystems COMBI PLAN auf.

Auf einer Teststrecke wurden die Teilnehmer zunächst im Versuch mit einem Rollstuhl oder Rollator von der 20 mm hohen Türschwelle ausgebremst. „Das braucht Kraft", war die einheitliche Meinung bei diesem Versuch. Das Überrollen der Nullschwelle war ohne zusätzlichen Kraftaufwand möglich.

Bei der anschließenden Montage des bodenebenen Türschwellensystems wurden die einzelnen Schritte am Beispiel einer Holz- und Kunststofffenstertüren aufgezeigt.

Der schnelle und effiziente Zusammenbau konnte auch die Skeptiker überzeugen. Die grundlegende Bearbeitung der Elemente, die bei der 20 mm und 0 mm Ausführung identisch ist, war häufig schon bekannt und die ergänzenden Bauteile zügig montiert.

Das Unternehmen Triflex zeigte, wie die „abdichtungstechnische Sonderkonstruktion" von Nullschwellen sicher und fachgerecht durch die Abdichtung mit Flüssigkunststoffen gelöst wird.

Zum Abschluss gab es am Prüfstand noch einen realen Eindruck von der geprüften Schlagregendichtheit von bis zu Klasse 9A (600 Pa).

Weitere Veranstaltungen sind im Frühjahr 2023 geplant.

zurück «